26. September 2022
Januar bis März 2021: Zum 45. Mal in Folge führt der Volkswagen Golf im ersten Quartal 2021 trotz schwächerer Verkäufe die Rangliste der meistverkauften Autos in Deutschland an. Der Volkswagen Up! steigt um 27 Plätze auf, während der Audi A4 auf Platz 17 zurückfällt.

Deutschland ist auf einer Mission, seinen CO2-Fußabdruck zu verkleinern. Die große Frage ist: Wie viel Wind- und Sonnenenergie wird dafür benötigt?
16. August 2022
Deutschland ist auf einer Mission, seinen CO2-Fußabdruck zu verkleinern. Die große Frage ist: Wie viel Wind- und Sonnenenergie wird dafür benötigt?

Studie: Deutschlands Umstieg auf Elektroautos gefährdet tausende Arbeitsplätze
04. Juli 2022
Es scheint, als ob der Weg für die deutsche Automobilindustrie holprig wird. Da batteriebetriebene Fahrzeuge weniger Montagearbeit erfordern als Autos mit Verbrennungsmotor, könnte der Übergang zu Elektrofahrzeugen in den kommenden Jahren Tausende von Arbeitnehmern in Deutschland betreffen, so eine Studie des Münchner Ifo-Instituts. Die Untersuchung, die im Auftrag des Verbands der Automobilindustrie durchgeführt wurde, legt nahe, dass der Versuch der Regierung, Diesel- und Benzinfahrzeuge...

Autoproduktionsprognose in Deutschland
18. Mai 2022
Die Autoindustrie in Deutschland hat ihre Prognose für das Produktionswachstum in diesem Jahr gesenkt - ein Hinweis darauf, dass der Weg zur Erholung nach der Coronavirus-Krise holprig sein wird, da die Autohersteller mit Unterbrechungen in der Lieferkette zu kämpfen haben.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihr Fahrzeug zu ersetzen?
13. April 2022
Irgendwann wird sich jeder Fahrzeugbesitzer fragen; Wann sollte ich mein Auto ersetzen? Es gibt mehrere Faktoren zu berücksichtigen!